Nahrungsmittel richtig kombinieren
Kennt ihr das? Ihr legt Wert auf eine gesunde und reine Ernährung, ernährt euch vegetarisch oder vielleicht sogar vegan und meidet Lebensmittel, die dafür bekannt sind, den Verdauungstrakt zu belasten – und...
Kennt ihr das? Ihr legt Wert auf eine gesunde und reine Ernährung, ernährt euch vegetarisch oder vielleicht sogar vegan und meidet Lebensmittel, die dafür bekannt sind, den Verdauungstrakt zu belasten – und...
Das Bircher Müsli, benannt nach Maximilian Oskar Bircher-Benner, ist eine klassische Frühstücksvariante, die sich großer Beliebtheit erfreut. Im Schweizer Original sind, neben Haferflocken und Nüssen, meistens Kuhmilchprodukte wie Milch, Sahne oder Joghurt...
Aus der konventionellen Landwirtschaft sind sie nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von Pestiziden. Sie werden eingesetzt, um Pflanzen vor Fraßschäden und Krankheiten zu schützen. Ziel ist es, hierdurch größere Erträge beim...
Was ist Clean Eating? Sicherlich hast du schon einmal von Clean Eating gehört und kennst vielleicht auch erste Prinzipien, die dieser Ernährungsstil (jawohl, es ist ein Ernährungsstil und keine Diät!) mit sich bringt....
Bei der Frage „Bio oder nicht bio?“ scheiden sich die Geister: Während biologische Lebensmittel für einige von uns das Nonplusultra sind, üben andere harsche Kritik und halten Bio-Lebensmittel für reine Geldverschwendung. Letztendlich...
Was Snacks angeht, gibt es ganz unterschiedliche Empfehlungen sowie Befürworter und Gegner. Während im Clean Eating vorgeschrieben wird, ca. alle drei Stunden etwas zu essen (die drei Hauptmahlzeiten also durch zwei bis...