Top

Human Design – Der Wegweiser zurück zu dir selbst

Erst vor einigen Monaten hörte ich zum ersten Mal vom Human Design System. Nachdem ich meine Kurzanalyse erstellen ließ, war meine Neugierde geweckt. Über viele Wochen habe ich recherchiert, gelesen, Videos dazu angesehen. Plötzlich wurden Fragen beantwortet, die ich nie gestellt hatte. Dann, „zufällig“, entdeckte ich einen Workshop von Heidi und Andree, die es sich mit POTENTIALbeLEBEN zur Aufgabe gemacht haben, die Menschen daran zu erinnern, wer sie wirklich sind. Im Fokus des dreitägigen Seminars stand das Erspüren der eigenen Kraft und Mitte – eine praxisorientierte Herangehensweise also, durch die sehr intensive Erfahrungen ermöglicht wurden. Dieses Wochenende brachte weitere Aha-Momente und konnte mich endgültig davon überzeugen, dass Human Design etwas war, wonach ich lange gesucht hatte (ohne es zu wissen).

Ich halte Human Design für ein System, das enorm hilfreich für sehr viele Menschen sein kann. Wir leben in einer Gesellschaft, in der viele von uns sich immer weiter von sich selbst entfernen – Human Design lässt uns erkennen, wer wir wirklich sind und hilft uns dabei, zurück zu unserer wahren Natur und Stärke zu finden. Wenn wir unser individuelles Design kennen und seine Weisheit in unser Leben integrieren, resultiert daraus automatisch, dass wir authentisch und dadurch gesünder leben. Aus diesem Grund möchte ich mit euch teilen, was ich bis hierher gelernt habe.

Geschichte des Human Design Systems  

Human Design ist relativ neu – erst 1987 hat dieses umfangreiche Wissen sich auf unserer Erde manifestiert. Es wurde auf mysteriöse Weise durch einen Mann empfangen, der bis zum 3. Januar 1987 Robert Allen Krakower hieß. Nach seiner mystischen Erfahrung nannte er sich Ra Uru Hu. Über einen Zeitraum von 8 Tagen wurde ihm das Human Design System durch eine Stimme zugetragen – dieser Prozess war äußerst schmerzhaft und ging mit einer Dehydrierung seines Körpers einher. Nachdem er selbst mehrere Jahre damit experimentiert hatte, teilte er Wissen und Weisheit des Human Design schließlich auch im Außen.

Human Design ist ein völlig neuartiges System, das uns eine Art Gebrauchsanleitung an die Hand gibt, welche die Einzigartigkeit jedes Menschen beleuchtet. Es erklärt, wie wir individuell funktionieren, wo unsere Licht- und Schattenanteile liegen und wie unsere Strategie für korrekte Entscheidungen im Leben idealerweise aussehen sollte. Es integriert dabei traditionelle und moderne Wissenschaften, darunter die Chakrenlehre, I Ching, Kabbalah, Astrologie, Astronomie, Genetik und Quantenmechanik. All diese Elemente finden sich im sogenannten „Rave Chart“ wieder, eine Körpergrafik mit Zentren, Toren und Kanälen, die uns zeigt, wie unser Design schließlich aussieht. Um die Körpergrafik zu erstellen, werden Geburtsort, Geburtstag und eine möglichst exakte Geburtszeit benötigt. Warum? Weil wir in dem Moment, in dem wir geboren werden, dem Strom der Neutrinos (subatomare Teilchen, die von Sonne, Sternen, Planeten und allem, was im Universum existiert, ausgesendet werden und uns in jeder Sekunde durchströmen) erstmalig direkt ausgesetzt sind. Die Informationen, die zu diesem Zeitpunkt vom Kosmos ausgehen und uns natürlich beeinflussen, werden im Moment der Geburt sozusagen „eingefroren“ – der Neutrinostrom prägt zu diesem Zeitpunkt nachhaltig unsere DNA, wodurch wir einen Bauplan für unser Leben an die Hand bekommen.

Durch geschulte Analysten kann das Chart dann entsprechend ausgewertet werden. Wichtig ist, dass das theoretisch erlangte Wissen (z.B. durch Readings) auch in der Praxis angewendet wird. Human Design lebt vom Experiment, es funktioniert nicht als Theorie.

Eines der wichtigsten Ziele des Human Design ist unsere Dekonditionierung. Ein Prozess, der nicht ganz leicht zu bewältigen ist, denn uns selbst ist häufig gar nicht klar, wie sehr wir konditioniert werden. Es geht dieser Wissenschaft um eine Rückbesinnung auf sich selbst. Jeder Mensch hat durch Human Design die Möglichkeit, wieder Kontakt zu sich aufzunehmen, nachdem er möglicherweise über Jahre hinweg nicht im Einklang mit seiner Wahrheit gelebt hat. Je nach Typus, Strategie und Autorität unterscheidet sich die Art und Weise, wie wir Antworten auf wichtige Fragen im Leben finden können. Berücksichtigen und integrieren wir diese Faktoren, so haben wir ein großartiges Tool an der Hand, wirklich unseren eigenen Weg zu gehen und von unserer inneren Stimme leiten zu lassen.


Die unterschiedlichen Typen im Human Design

Im Human Design wird grob zwischen vier Typen unterschieden: Da wären die Generatoren, die mit ca. 70% den Großteil unserer heutigen Gesellschaft ausmachen. Hier wird unterschieden zwischen reinen Generatoren und manifestierenden Generatoren. Dann gibt es Projektoren, sie machen etwa 22% der Gesellschaft aus. Manifestoren sind mit 8% schon eine Minderheit, und Reflektoren machen maximal 1% der Bevölkerung aus. Je nach Typus unterscheidet sich die Strategie, nach der gehandelt werden sollte.

Generatoren, manifestierende Generatoren und Manifestoren gehören zu den sogenannten „Energie-Typen“, wohingegen Projektoren und Reflektoren „Nicht-Energietypen“ oder „Wahrnehmungstypen“ sind – ein Faktor, der z.B. bei der Berufswahl berücksichtigt werden sollte.

Je nach Typus ist auch die Aura, also das Energiefeld, welches jeden Menschen umgibt, unterschiedlich: Generatoren haben eine einhüllende und offene Aura, wohingegen die Aura eines Projektors fokussiert, penetrierend und absorbierend ist. Manifestoren zeichnen sich durch eine geschlossene und abweisende Aura auf und Reflektoren besitzen eine testende und spiegelnde Aura.

Definierte und undefinierte Zentren

Im Rave Chart gibt es insgesamt 9 Zentren, die immer auf die gleiche Weise angeordnet sind und von denen jedes sein eigenes Thema hat:

  • Kopfzentrum = Inspiration
  • Verstandeszentrum (Ajna) = Konzeptualisierung
  • Halszentrum (Kehle) = Kommunikation und Ausdruck
  • G-Zentrum (Selbst) = Richtung und Identität
  • Ego-Zentrum = Willenskraft
  • Milzzentrum = Überlebens-Instinkt
  • Solarplexuszentrum = Emotionale Intelligenz
  • Sakralzentrum = Energieressourcen
  • Wurzelzentrum = Antrieb

Wer sich mit Yoga und/oder Energiearbeit beschäftigt, dem wird diese Auflistung bekannt vorkommen. Allerdings sind es im Human Design 9 Energiezentren, statt der 7 Zentren, die wir traditionell als Chakren (feinstoffliche Energiewirbel) kennen. Allein das ist schon sehr interessant, denn daran ist zu erkennen, dass wir uns als Spezies Mensch bereits weiterentwickelt haben (und laut Ra Uru Hu setzt diese Entwicklung sich schon jetzt weiter fort). Die Zentren können farbig oder farblos sein. Ein farbiges Zentrum ist „definiert“, ein weißes Zentrum ist „undefiniert“ oder „offen“. Auch hier ist wieder wichtig, nicht zu kategorisieren: Nichts von beiden ist besser oder schlechter als das andere. Man sagt, dass undefinierte Zentren zwar anfälliger für Konditionierungen sein können, aber auch das größte Weisheitspotential mit sich bringen.

Typen und Zentren im Human Design

Wer sich eine Kurzanalyse erstellen lässt, wird vom Anblick des Rave Charts vermutlich so fasziniert wie irritiert sein. Typus und Strategie werden automatisch mit dem Chart geliefert, trotzdem möchte ich noch einmal kurz darauf eingehen, inwiefern sich die Typen in Bezug auf offene und definierte Zentren unterscheiden:

  • Generatoren haben immer ein definiertes Sakralzentrum. Ist in dem Chart also ein rotes Viereck eingefärbt, so ist man ein Generator.
  • Manifestoren haben das Sakralzentrum offen und ein Motor (z.B. das Emotionalzentrum) ist direkt oder indirekt mit der Kehle verbunden
  • Auch bei Projektoren ist das Sakralzentrum nicht definiert, es besteht keine Verbindung eines Motors zur Kehle
  • Reflektoren sind sehr leicht zu erkennen: In ihrem Chart sind alle Zentren weiß, also undefiniert

Ich empfehle jedem, der tiefer in Human Design eintauchen möchte, sich mit diesem faszinierenden System zu beschäftigen. Dabei möchte ich noch einmal betonen, dass es sich hierbei nicht um ein Glaubenssystem handelt, sondern um eine praktisch erfahrbare Methode, die davon lebt, dass wir mit ihr experimentieren. Den Grundstein deines persönliches Human Design Experiments legst du idealerweise mit einem professionellen Reading. Heidi und Andree sind wunderbare Analysten und Human Design Lehrer, die dir gerne weiterhelfen – hier kommst du zu ihrem Angebot.

Sei abschließend noch einmal daran erinnert, dass Human Design ein Wegweiser ist – was du damit machst, entscheidest du 🙂


Diana

„What you seek is seeking you“ (Rumi)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar