Top

Lebe für den Moment

„Wenn ich mehr Geld hätte, könnte ich mir endlich meine Träume erfüllen.“

„Würde ich X Kilo weniger wiegen, könnte ich mich in meiner Haut endlich wohlfühlen.“

 „Mit Job XY wäre ich auch in beruflicher Hinsicht endlich zufrieden.“

Hand aufs Herz: Wie oft ertappen wir uns bei solchen Gedanken? Ich kann nur für mich selbst sprechen, bin mir aber sicher, dass viele Menschen sich ebenfalls damit identifizieren können, gedanklich und emotional viel zu häufig in der Zukunft zu leben.

Dieser Artikel ist ein kleiner Exkurs auf diesem Blog – da unser Mindset und unsere innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit aber auch eine riesengroße Rolle für unsere Gesundheit im ganzheitlichen Sinne spielen, schließt sich der Kreis auch schon wieder 🙂

 

Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu schmieden. - John Lennon

Nur selten leben wir bewusst im aktuellen Moment – stattdessen denken wir an morgen, an nächste Woche, nächsten Monat oder nächstes Jahr. An alles, was wir „dann“ umsetzen und erreichen könnten. An alles, was „dann“ möglich wäre. Oder aber wir erfahren die Kehrseite des gedanklichen Lebens in der Zukunft und kämpfen mit negativen Gedanken oder Ängsten und machen uns Sorgen um Dinge, die potentiell in der Zukunft geschehen könnten (hier kann ich als bestes Beispiel vorangehen).

Das Problem an der Sache ist: Wir vergessen dabei die Macht des gegenwärtigen Moments. Ständig streben wir nach Veränderungen – die sich (ganz klar) natürlich nur in der Zukunft abspielen können. Warten immer auf DEN perfekten Zeitpunkt, an dem wir unser Leben so verändern können, dass es unseren sehnlichsten Wünschen gerecht wird und uns endlich erfüllt. Sind dabei, uns zu überlegen, womit wir demnächst anfangen könnten, um dem Hamsterrad zu entfliehen und dem Leben unserer Träume ein kleines Stückchen näher zu kommen.

Glücklicherweise durfte ich inzwischen erkennen: Es bringt uns nicht weiter, unser persönliches Glück und unsere Zufriedenheit ständig in der Zukunft zu suchen – denn die Zukunft existiert noch nicht, sie ist nicht mehr als ein abstraktes Konstrukt. Genauso wenig ist es sinnvoll, sich über Dinge Gedanken und Sorgen zu machen, die in der Zukunft eventuell passieren könnten – auf die meisten Geschehnisse haben wir ohnehin keinen Einfluss. Was wir beeinflussen können, ist einzig und allein unsere eigene Reaktion auf bestimmte äußere Umstände oder Personen, mit denen wir konfrontiert werden. Wir haben immer die Wahl, ob wir eine Situation annehmen – oder ob wir uns verrückt machen und vor lauter Sorgen, Angst oder Ärger kaum schlafen können (auch das entspricht meiner persönlichen Erfahrung).

Nur der aktuelle Moment befähigt uns, etwas zu tun, aktiv zu werden und unser Leben zu verändern – auch, wenn es sich dabei nur um winzig kleine Schritte handelt. Wir dürfen (wir sollen sogar) an der Erfüllung unserer Wünsche arbeiten! Wir dürfen jeden Tag Pläne schmieden, um unsere wildesten Träume in die Realität umsetzen zu können. Was wir nicht dürfen, ist, zu vergessen, die Gegenwart zu schätzen und dankbar zu sein. Für das, was wir haben, und für alles, was jetzt ist. Wir haben verlernt, die Kraft des gegenwärtigen Moments bestmöglich zu nutzen und  voller Glück und Dankbarkeit in ihm zu verweilen.

Dankbarkeit für das, was ist, ist jedoch Voraussetzung, um das erreichen zu können, was wir uns wünschen. Deshalb: Lasst uns dankbar sein, in der Gegenwart leben, jeden Moment unseres Lebens schätzen und genießen. Dabei aber nie aufhören, zu vertrauen und an unsere Träume zu glauben – und es werden sich Türen öffnen, von denen wir nicht einmal wussten, dass es sie gibt.

Literaturempfehlung: https://www.amazon.de/Jetzt-Kraft-Gegenwart-Eckhart-Tolle/dp/3899013018/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1506364041&sr=8-1&keywords=eckhart+tolle

Diana

„What you seek is seeking you“ (Rumi)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar