Top

Chlorella als Entgiftungsmittel

Was ist Chlorella?

Chlorella ist eine Süßwasseralge, die schon seit mehreren Milliarden Jahren auf unserem Planeten wächst. Sie ist in etwa so groß wie ein rotes Blutkörperchen und wird daher zu den Mikroalgen gezählt. Ihre Zellform lässt sich als kugelförmig beschreiben. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass jede einzelne Zelle einen autarken Organismus darstellt, der sich innerhalb von 24 Stunden vier Mal teilen kann. Die Mikroalge wird für ihren hohen Nährstoffgehalt geschätzt und ist daher hauptsächlich als Nahrungsergänzungsmittel bekannt. Wir wurden allerdings in einem anderen Zusammenhang auf Chlorella aufmerksam – nämlich aufgrund ihrer guten entgiftenden Eigenschaften. Auf Basis unserer eigenen positiven Erfahrungen mit der Mikroalge möchten wir diesen Aspekt in diesem Artikel daher besonders hervorheben.

Inhaltsstoffe von Chlorella

Nährwerte je 100g:

Brennwert322kcal – 358kcal
Fett8g – 13g
Kohlenhydrate30g – 35g
Ballaststoffe15g – 26g
Eiweiß45g – 55g

Enthaltene Vitamine/Spurenelemente (Auszug):

Vitamin B1Kalium
Vitamin B2Magnesium
Vitamin B12Kalzium
Vitamin CEisen
Vitamin EMangan
Vitamin KZink

Die Mikroalge wird aufgrund ihres Nährstoffgehaltes auch als Superfood gehandelt.


Die entgiftende Wirkung von Chlorella

Unser Körper wird heutzutage täglich mit Schad- und Giftstoffen belastet. Diese Stoffe beeinträchtigen unser Immunsystem und können auch zu unerwünschten Symptomen und Krankheiten führen, da unser Körper ständig damit beschäftigt ist, mit diesen für ihn schädlichen Stoffen umzugehen. Chlorella bewirkt hier wahre Wunder und kann den Körper von diesen Schad- und Giftstoffen befreien. Durch ihren extrem hohen Anteil an Chlorophyll und weiteren Bestandteilen wie beispielsweise Sporopollenin, ist sie in der Lage, Schwermetalle, aber auch Pestizide, Lösungsmittel, Medikamentenrückstände und andere Schadstoffe zu binden.

Chlorella bindet die Schad- und Giftstoffe hauptsächlich im Darm. Dadurch können diese Stoffe nicht mehr über die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen und werden zusammen mit den Nahrungsrückständen ausgeschieden. Die Mikroalge wird deshalb auch gerne in Kombination mit anderen Entgiftungsmitteln, die eine Freisetzung von Giftstoffen im Gewebe und im Nervensystem auslösen, eingenommen. So lässt sich eine effektive Entgiftung des gesamten Körpers erreichen, da alle im Gewebe und Nervensystem freigesetzten Stoffe über die Leber/Galle in den Magen- Darmtrakt transportiert und dort von Chlorella gebunden und ausgeschieden werden.

Einnahme und Dosierung von Chlorella

Chlorella sollte ca. eine halbe Stunde vor oder direkt zum Essen mit viel Wasser eingenommen werden. Es ist zu empfehlen, die Tagesdosis auf drei Zeitpunkte aufzuteilen.

Wer die Mikroalge aufgrund ihrer guten und vielfältigen Nährstoffe als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen möchte, fährt mit 2-4 g (7-13 Presslinge à 300mg) pro Tag am besten. Diese Dosis kann auch über einen längeren Zeitraum problemlos zugeführt werden.

Bei Personen, die eine Entgiftung bzw. Ausleitung von Giftstoffen oder Schwermetallen anstreben, kann ebenfalls mit 2-4 g (7-13 Presslinge à 300mg) begonnen werden. Diese Dosis wird dann nach den ersten Tagen langsam gesteigert, bis die ersten (leichten) Entgiftungssymptome, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Müdigkeit oder Magen- Darmbeschwerden, eintreten. Ab diesem Zeitpunkt wird diese Dosis, auch Verträglichkeitsdosis genannt, eine Woche lang beibehalten. Die Verträglichkeitsdosis kann abhängig von dem Schweregrad der Belastung/Vergiftung variieren. Stark belastete Personen bekommen schon nach geringen Mengen Chlorella starke Entgiftungssymptome. Nach einer Woche wird die Verträglichkeitsdosis für zwei Tage um das 10-fache gesteigert. Der Grund dafür ist, dass alle mobilisierten Gift- und Schadstoffe mit der erhöhten Dosis abgefangen und ausgeschieden werden sollen. Anschließend wird zwei Tage pausiert, um danach erneut mit der niedrigsten Verträglichkeitsdosis fortzufahren.

Unserer Erfahrung nach ist dieses Verfahren zwar geeignet, jedoch kann auch eine dauerhafte Einnahme in Betracht gezogen werden. Dabei sollte die einzunehmende Dosis vorher ausgetestet und in gewissen Abständen immer wieder geprüft werden, da der Bedarf an Chlorella über den gesamten Zeitraum der Entgiftung schwankt. Um zu erfahren, welche Mengen der Körper gerade benötigt, bietet sich das Bioresonanzverfahren an. Wer der Meinung ist, hierbei handele es sich um eine ungeeignete oder unseriöse Methode, der irrt. Es ist ratsam, dieses Verfahren zunächst selbst auszuprobieren, um danach ein unabhängiges Urteil fällen zu können. Auch wir mussten zunächst eigene Erfahrungen sammeln – es ist wichtig, sich hierbei nicht von der Meinung Außenstehender beeinflussen zu lassen.

Noch ein Tipp zum Einnahmezeitpunkt im Rahmen einer Entgiftung/Ausleitung: Die letzte Dosis sollte direkt vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da in der Nacht durch die Regeneration verstärkt Giftstoffe frei werden.

Worauf sollte beim Kauf von Chlorella geachtet werden?

Bei Chlorella besteht im Allgemeinen immer die Gefahr, dass sie mit Schadstoffen belastet sein könnte. Je nachdem, unter welchen Umständen die Alge gezüchtet wird, kann die Umgebung dazu beitragen, dass Chlorella schon vor dem Verzehr Schadstoffe aufnimmt und speichert. Auch ist es möglich, dass bestimmte Produkte mit Blaualgentoxinen, die für den Menschen extrem schädlich sind, kontaminiert sind. In Deutschland gibt es für Mikroalgen leider noch keine gesetzlich geregelten Grenzwerte bezüglich Verunreinigungen. Der Verzehr solcher (belasteten) Produkte ist natürlich für Personen, die eine wirksame Entgiftung bzw. Ausleitung anstreben, nicht zu empfehlen, da sie die Vergiftungssymptome fördern und nicht lindern.

Wir haben etwas recherchieren und in Diskussion mit unseren Heilpraktikern und Ärzten treten müssen, um den passenden Hersteller für uns zu finden. Aufgrund unserer eigenen Erfahrung können wir guten Gewissens die Marke Algomed empfehlen. Dieses Unternehmen produziert seine Algen in Deutschland in einem speziellen Glasröhrensystem, das von der Außenwelt abgeschottet ist. Aufgrund dessen ist eine Schadstoffbelastung so gut wie ausgeschlossen. Wenn es ähnlich gute und qualitätsorientierte Produkte gibt, könnt ihr uns dies natürlich auch gerne mitteilen. Wir sind für weitere Erfahrungen mit Chlorella sehr dankbar.


Quellen

Internet:

  • Roquette Klötze GmbH & Co. KG. Chlorella vulgaris – Pulver (typische mittlere Zusammensetzung). Kein Datum. http://www.algomed.de/index.php?op=wissenswertes_inhaltsstoffe
  • Chlorella-spirulina.info. Chlorella Alge. Kein Datum. http://www.chlorella-spirulina.info/chlorella.htm
  • Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH. Chlorella, die kleine grüne Mikroalge. Februar 2012. http://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/201202/chlorella-die-kleine-gruene-mikroalge/

Bücher:

  • Mutter, J. (2013). Amalgam – Risiko für die Menschheit: Quecksilbervergiftungen richtig ausleiten. Weil der Stadt: NaturaViva Verlags GmbH.
Tobias

„Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber“ (Hafis)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar