Linsensuppe: Vegan und proteinreich
Wenn ich koche, sind mir zwei Dinge wichtig: Ich möchte nicht lange in der Küche stehen und ich möchte sicher sein, dass das Ergebnis meiner Bemühungen dann auch schmeckt. Zugegeben, nicht immer gelingt mir beides dann auch tatsächlich… doch dieses Rezept ist in dieser Hinsicht bombensicher. Dass die Linsensuppe vegan und prall gefüllt mit Nährstoffen ist, macht die ganz Sache nochmal attraktiver! Wir lieben diesen schnell zubereiteten, aufgemöbelten Klassiker so sehr, dass die Suppe es aktuell mindestens einmal pro Woche auf unseren Tisch schafft. Eher zweimal 🙂
Was ich besonders gut finde, ist, dass die Zubereitung der Suppe weder Vorbereitung noch größere Wartezeiten erfordert. Lediglich zum Schluss wartet man ca. 15 Minuten, bis das Gemüse gar ist. Zwischendurch ist man ansonsten immer gut beschäftigt, sodass die Zeit wie im Flug vergeht.
Linsen gehören eigentlich in die Kategorie „erschwingliches Superfood“, denn sie bieten nicht nur unserem Körper einen echten Mehrwert, sondern entlasten dank ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses auch unseren Geldbeutel. Weltweit sind heute etwa 70 Linsensorten bekannt – bei uns sind Belugalinsen, Tellerlinsen, Berglinsen sowie gelbe und rote Linsen sehr populär. Linsen versorgen uns mit hochwertigen pflanzlichen Proteinen, deren biologische Wertigkeit in Kombination mit anderen pflanzlichen Eiweißquellen nochmals gesteigert werden kann. Darüber hinaus enthalten sie gut sättigende Ballaststoffe, mehrere B-Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kupfer, Zink, Phosphor, Calcium und Magnesium. Die in den Linsen enthaltenen komplexen Kohlenhydrate halten außerdem unseren Blutzuckerspiegel über längere Zeit stabil, Wellness für unsere Bauchspeicheldrüse sozusagen 🙂 Auch unser Säure-Basen-Haushalt profitiert von der Linsensuppe: Linsen zählen im Allgemeinen zu den guten Säurebildnern, werden hier aber mit stark basisch wirkenden Kartoffeln und Karotten kombiniert, sodass man auf eine gute Bilanz kommt und dem Körper auch in dieser Hinsicht mit Genuss viel Gutes tun kann!
Zutaten:
- 100g Berglinsen*
- 3-4 mittelgroße Kartoffeln
- 2-3 Karotten
- 1/2 Stange Porree
- 1 Zwiebel
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100ml Kokosmilch
- 1EL Kokos- oder Avocadoöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln
- Linsen unter heißem Wasser waschen und gut abtropfen lassen
- Das Kokosnussöl in einem großen Topf erhitzen
- Die Zwiebeln in den Topf geben und kurz im Kokosöl andünsten, dann die Linsen ebenfalls dazugeben
- Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer bis niedriger Temperatur für ca. 20 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen
- Kartoffeln waschen, schälen und würfeln (ca. 1x1cm). Die Karotten schälen und ebenfalls würfeln. Den Porree gründlich abwaschen und in feine Ringe schneiden
- Nachdem die Linsen 20 Minuten geköchelt haben, das kleingeschnittene Gemüse hinzugeben und alles einmal aufkochen
- Nun das Gemüse in ca. 15 Minuten gar werden lassen. Danach die Kokosmilch sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben.
- Fertig! Wer möchte, kann die Linsensuppe noch mit veganen Würstchen aufpeppen (die dann aber natürlich ziemlich stark verarbeitet sind… uns schmeckt die Suppe auch so wunderbar).
Guten Appetit 🙂