Köstliches Kokos-Popcorn (vegan)
Letztens habe ich durch eine Kollegin meine Liebe zu Popcorn neu entdeckt! Das Problem: Popcorn aus dem Kino oder Supermarkt wird mit reichlich herkömmlichem Zucker zubereitet. Hinzu kommt die Butter und schon haben wir die Kalorienbombe, die zwar lecker schmeckt, für unseren Körper aber alles andere als eine Wohltat ist. Dabei wäre der gelegentliche Verzehr von Popcorn (ohne die Unmengen an zugesetztem Zucker und Butter) grundsätzlich gar nicht so verkehrt, ist es doch natürlicherweise glutenfrei und liefert Antioxidantien sowie sättigende Ballaststoffe! Wie immer gilt also auch hier: Nicht kaufen, sondern selbst zubereiten, wissen, was drin ist und ohne schlechtes Gewissen genießen. Da wir weder Butter noch raffinierten Zucker im Haus haben, habe ich ein bisschen experimentiert – mit Erfolg 🙂 Dieses Rezept besteht aus nur 3 Zutaten und ist super einfach. Es ist selbstverständlich nicht als Freifahrtschein für unkontrollierten Popcorngenuss anzusehen (Zucker bleibt Zucker), doch etwas öfter könnt ihr euch und euren Lieben hiermit schon eine Freude machen 😉
Zutaten:
- Popcornmais (z.B. von Seeberger*) – nur so viel, dass der Boden des Topfes bedeckt ist
- 3 EL Kokosöl (z.B. von Dr. Goerg*) – je nach Größe des Topfes kann die Menge variieren
- 2 EL Kokosblütenzucker
Zubereitung:
- Das Kokosöl in einen Topf geben und erhitzen
- Den Kokosblütenzucker hinzugeben und mit dem geschmolzenen Öl verrühren
- Nun den Mais dazugeben, einen Deckel auflegen und den Herd abstellen
- Nach kurzer Zeit beginnen die Maiskörner, aufzuploppen. Damit möglichst viele Maiskörner das tun, kann der Topf zwischendurch vorsichtig geschwenkt werden
- Danach den Topf von der Herdplatte nehmen und das Popcorn abkühlen lassen, bevor es noch einmal durchgerührt und dann serviert wird 🙂 Guten Appetit!
Habt ihr auch ein Lieblingsrezept für gesünderes Popcorn?