Top

Exotisches Granola (vegan)

Sonne, Strand und Palmen – obwohl der Sommer inzwischen auch in Deutschland Einzug gehalten hat, ertappen wir uns ab und an doch dabei, dass wir uns an türkisblaue, kristallklare Gewässer wünschen. Das sanfte Rauschen von Palmenblättern im lauwarmen Wind vermissen. Die Zehen im Sand verbuddeln und, mit einer frischen Kokosnuss in der Hand, auf die Suche nach Muscheln und Seesternen gehen möchten. Uns abends an einen verlassenen Strand wünschen, um der Sonne zusehen zu können, wie sie am Horizont in die Tiefen des Ozeans abtaucht, um uns am nächsten Morgen mit ihren Strahlen aus dem erholsamen Schlaf zu wecken.

Realität ist: Der Wecker klingelt morgens um 5.30 Uhr. Aufstehen, duschen, essen und anschließend 8 Stunden Aufenthalt im doch eher grauen Büro. Yoga und Meditation am Abend sind momentan unsere kleinen Lichtblicke, auf die wir uns Tag für Tag freuen. Sonst herrscht aber der trübe Alltag über uns, daran können auch der Sommer und eine positive Grundeinstellung momentan nicht allzu viel ändern.

Wem es ähnlich geht, der ist mit diesem sommerlichen, fast tropischen Granola zum Frühstück perfekt beraten. Die Zubereitung besteht nur darin, alle trockenen Zutaten in eine Schüssel zu geben, mit geschmolzenem Kokosöl zu vermengen und dann in den Backofen zu schieben. Super einfach also! Und wer mit diesem Granola in den Tag startet, braucht schon fast gar keinen Aufenthalt an paradiesischen Orten mehr 🙂

Bei fertigen Granola-Mischungen besteht leider allzu häufig das Poblem, dass darin viel zu viel Zucker enthalten ist – entweder in Form von Süßungsmitteln (z.B. Reissirup, Ahornsirup oder Agavendicksaft) oder als Trockenfrüchte, die in solchen Mengen zu viel Fruchtzucker auf einmal liefern und damit eine hohe Belastung für unseren Körper bedeuten. Wir finden: In Granola gehört kein Zucker! Auch Sirup und Trockenobst haben nichts darin verloren! Viel lieber stellen wir ein einfaches Basis-Granola her, das ganz ohne Süßungsmittel auskommt und experimentieren für mehr „pepp“ ein wenig mit unterschiedlichen Gewürzen. Hinterher genießt man es einfach mit Sojajoghurt (pur oder z.B. in der zuckerfreien Variante „Soja-Kokos“ von Provamel für noch mehr Tropenfeeling) und frischem Obst. Hier bietet es sich an, neben den Klassikern Apfel, Banane und Himbeeren auch exotischere Sorten wie Mango, Ananas oder Maracuja auszuprobieren. Mehr Urlaubsfeeling zum Frühstück geht dann aber wirklich nicht!

Zutaten:

  • 3 EL Haferflocken
  • 3 EL Dinkelflocken
  • 2 EL Leinsamen
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 2 EL Kokoschips
  • 1 TL Vanillepulver
  • ½ TL Zimt
  • 1 TL geriebene Orangenschale (z.B. von dm)
  • 2 EL Kokosöl

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen
  2. Das Kokosöl in einem Topf erhitzen, bis es flüssig ist
  3. Kokosöl zu den trockenen Zutaten geben und gut durchmischen
  4. Die Granola-Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine Auflaufform geben
  5. Im Backofen bei 160° (Umluft) für ca. 25 Minuten backen
  6. Mit Sojajoghurt und frischem Obst (je nach Saison oder Geschmack) genießen
Diana

„What you seek is seeking you“ (Rumi)

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar